TÜREN AUFSTOSSEN DIE BWS COACHT IN BERUF UND ARBEITSWELT. |
– Sie erkunden verschiedene Berufe und Betriebe – Sie holen sich berufspraktische Erfahrung in Schnupperlehre und Fachunterricht – Sie diskutieren Ihre Berufswahl mit Berufsberatung und Lehrpersonen – Sie verfassen bis zu den Herbstferien ein Erfolgversprechendes Bewerbungsdossier – Sie trainieren Auftrittskompetenz für Schnupperlehren – Sie erarbeiten Grundlagen für die Berufsfachschule – Sie finden einen Ausbildungsplatz |
PROFIL GEWINNEN DIE BWS TRAINIERT STÄRKEN UND IDENTITÄT. |
– Sie schärfen Ihre Selbsteinschätzung – Sie fokussieren und entwickeln bewusst Ihre Stärken – Sie gewinnen an Selbstvertrauen und Zuversicht – Sie bilden sich ihre Meinung zu Themen der Lebensgestaltung, Gesundheit, Gesellschaft und Politik – Sie lernen in Klasse und Gemeinschaft, die eigene Meinung zu überdenken oder durchzusetzen |
LEISTUNG ERBRINGEN DIE BWS SETZT AUF LEISTUNG UND ERFOLG. |
– Sie erweitern Ihre Fach-, Selbst- und Sozialkompetenz – Sie optimieren Ihre Zuverlässigkeit und berufsbezogenen Umgangsformen – Sie trainieren selbstständiges Lernen und Eigenverantwortung – Sie setzen sich realistische Ziele, arbeiten konsequent darauf hin und freuen sich an Erfolgen – Sie profitieren von Niveauklassen und Zusatzmodulen mit Leistungsausweis |
KULTUR GESTALTEN DIE BWS SCHAFFT WERTE UND BEZIEHUNG. |
– Wir lernen in einem Raum gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Verlässlichkeit – Wir begegnen einander mit positiver Grundhaltung und pflegen respektvollen Umgang – Wir gestalten in Klasse, Schülerrat und Team die Schulkultur – Wir kommunizieren klar, offen und transparent – Wir respektieren Abmachungen und Regeln – Wir thematisieren Konflikte und streben nachhaltige Lösungen an – Wir bieten Unterstützung und Schutz bei Vergehen wie Mobbing, Gewalt etc. – Wir tragen Sorge zu Material, Gebäude und Umgebung |
QUALITÄT PRODUZIEREN DIE BWS ENTWICKELT MIT SYSTEM UND ÜBERZEUGUNG. |
– Wir praktizieren das Qualitätsevaluationssystem FQS, welches Feedbacks gezielt in Entwicklung umsetzt – Wir erfüllen die Richtlinien des «Schweizerischen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Schulen» und initiieren entsprechende Projekte – Wir erhöhen mit «Zusätzlicher individueller Begleitung» die Chancen auf dem Arbeitsmarkt – Wir bilden uns weiter, praktizieren kollegiale Praxisberatung und holen externe Feedbacks ein – Wir sind selbstkritisch und wollen auch Gutes verbessern – Wir verstehen uns als Bildungspartner gegenüber Eltern, Behörden und vernetzten Stellen |
VERÄNDERUNGEN ANPACKEN DIE BWS REAGIERT AUF ENTWICKLUNG IN BERUF UND GESELLSCHAFT. |
– Wir überprüfen Ausbildungsinhalte regelmässig und halten aktuellen, zeitgemässen Unterricht – Wir reagieren schnell auf Anträge des Schülerrats – Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Berufswelt und schaffen betriebsähnliche Verhältnisse – Wir sind bei Berufsbezeichnungen, -anforderungen und Bewerbungstechniken auf dem aktuellsten Stand – Wir fördern den Dialog über Bewährtes und gesellschaftliche Veränderungen – Wir haben Mut, Neues auszuprobieren |