GASTRO & SOZIALES
Geeignet für alle, die
… sich im gastronomischen und sozialen Bereich weiterbilden möchten.
… sich in die Grundlagen Pflege, Ernfährung und Betreuung einarbeiten möchten.
… beabsichtigen, ihr schulisches Grundwissen zu festigen, vertiefen und erweitern.
Der Stundenplan setzt sich aus folgenden Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlfächern zusammen:
Anzahl Lektionen pro Woche: 32–36
Pflicht | Wahlpflicht | Wahl |
---|---|---|
Haushaltführung Kochen Dreidimensionales Gestalten Bildnerisches Gestalten Krankenpflege, Nothilfe und Sozialkunde Werken Berufswahlunterricht Berufseinblicke Gesellschaftskunde Deutsch Mathematik Informatik Sport Lernraum Individuelle Begleitung | Algebra Informatik | Französisch oder Deutsch als Zweitsprache Englisch |
Und was wird man danach?
Die zehn am häufigsten gewählten Berufe:
Fachangestellter Gesundheit, Detailhandelsassistentin, Koch, Fachfrau Betreuung, Fachfrau Hauswirtschaft,
Pharma-Assistent, Coiffeuse, Dentalassistentin, Restaurationsfachmann/-fachfrau, Hotelfachmann